Das Bestreben jedes Menschen ist es, Spuren seines Lebens zu hinterlassen. So füllt sich der Name eines Menschen durch seine Lebensgeschichte mit Inhalt und auf diese Weise erhält er Identität und Bedeutung für Andere.
Auch die Bibel gibt uns Christen einen Hinweis darauf, dass der Namen des Menschen von Bedeutung ist. Dort heißt es:
„Fürchte dich nicht!
Spricht der Herr,
denn ich habe dich erlöst,
ich haben dich bei deinem
Namen gerufen, du bist mein.“
Unsere Rasengräber werden nach der Beisetzung mit Rasen eingesät. Eine Grabplatte mit dem eingravierten Namen des Verstorbenen kennzeichnet den Ort der Bestattung.
Für die Grabpflege sorgt unserer Friedhofspersonal im Rahmen der Rasenschnittarbeiten. So haben die Angehörigen einen Ort des Gedenkens, ohne dass die Verpflichtung zur Unterhaltung der Grabstätte besteht.
Die Bestattung in einem Rasengrab ist als Körperbestattung und als Urne möglich.
Unsere Urnenrasengräber sind ausschließlich Reihengräber mit einer Ruhezeit von 20 Jahren. Die Urnenrasengräber befinden sich in Feld 33 vor den bereits belegten Urnenschränken.
Unsere Rasen-Wahlgrabstätten haben eine Ruhezeit von 30 Jahren. Um auch Familien die Möglichkeit zu geben über den Tod hinaus vereint zu sein, werden auch Nutzungsrechte an mehrstelligen Rasen-Wahlgräbern vergeben.